Stressresistenz, Leistungssteigerung, Gesundheitsförderung: Atemtechiken – oder “Breathwork” – erfreuen sich gegenwärtig großer Beliebtheit. Sie können zur Leistungssteigerung beitragen, die  Stressresistenz verbessern, mentale Stärke fördern und so dabei helfen, in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Denn die Atmung – das zeigen immer mehr wissenschaftliche Studien – ist ein sehr wirksamer Schlüssel zur persönlichen Entwicklung, gerade auch in beruflichen Kontexten. Mit der Atmung können wir gezielt auf unseren mentalen Zustand einwirken. Je nachdem, ob wir mehr Kraft und Aktivierung oder Ruhe und Entspannung benötigen – die Atmung ist der Schlüssel.

Um mich selbst von den Vorteilen zu überzeugen und eine Übertragbarkeit auf das Coaching zu überprüfen, habe ich im Jahr 2023 mehrere Weiterbildungen absolviert und die Atemtechniken im Coaching angewendet. Mein Fazit: Atemtechniken bieten bei vielen Coaching-Anlässen im Arbeitsleben enormes Potenzial. Denn schließlich geht es im Beruf immer um eine möglichst gute mentale und körperliche Verfassung – egal vor welcher Herausforderung man gerade steht. Abhängig vom Anlass setze ich Atemtechniken – neben bewährten Coaching-Methoden – im Coaching gerne als flankierende Angebote ein, die den Prozess häufig auf eine sehr positive Weise unterstützen.

Nachfolgend ein Interview (Audio) mit mir bei RadioQ zu den vielfältigen Möglichkeiten von Atemtechniken (November 2023).