Jobwechsel & Karriere-Coaching

Ein Jobwechsel ist eine weitreichende Lebensentscheidung und oft mit Untersicherheit verbunden. „Gehen oder bleiben“ lautet häufig die Frage – und für beide Optionen gibt es i. d. R. gute Argumente. In einem Artikel im Coaching-Magazin beantwortet Coach Peter...

Qualität im Coaching

Keine Frage – auch im Coaching kommt es auf die Qualität an. Der Coach und Psychologe Dr. Christopher Rauen unterscheidet in seinem Essay (2021) im Coaching-Magazin in die drei Qualitätsdimensionen „Strukturqualität“ (Was ist wichtig für ein erfolgreiches Coaching?),...

Karriere-Coaching: Sinn- und Werteebene einbeziehen

Ansätze zum Karriere-Coaching sind zahlreich. Häufig geht es dabei um eine erfolgreiche berufliche Neupositionierung. Damit diese erfolgreich verläuft, sind laut Ebermann (2021) Sinn- und Wertefragen von besonderer Bedeutung. Ein nachhaltiges Karriere-Coaching reicht...

Leadership 4.0 – Mentale und körperliche Fitness

Die “Arbeitswelt 4.0”, gekennzeichnet durch ein hohes Maß an Digitalisierung, stellt Beschäftigte und Führungskräfte vor besondere Herausforderungen. Mentale Fitness ist von entscheidender Bedeutung, um diese Herausforderungen zu bewältigen sowie um beruflich...