Einfach wirksames Coaching

 

  Wirkfaktoren

Schlüssel für AHA-Momente und nachhaltigen Coaching-Erfolg.

Wirkfaktoren: So gelingt veränderung

Erfolgreiches Coaching basiert nicht auf Zufällen, sondern auf wichtigen Prinzipien – den Wirkfaktoren. Sie sind wie die Zahnräder in einem präzisen Uhrwerk oder einer gut geölten Maschine: Jedes Rad greift ineinander, und nur zusammen entfalten sie ihre Wirkung und führen zum gewünschten Ergebnis. Wirfaktoren basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Coaching-Forschung und sind für ein erfolgreiches Coaching von zentraler Bedeutung. So heißt es etwa in der Ausgabe des renommierten Coaching-Magazins (4/2024): „Wirkfaktoren haben einen wesentlichen Anteil am Erfolg und Nutzen von Coaching.“ Es ist also gut, sich genauer mit Wirkfaktoren zu beschäftigen! Diese Ansatzpunkte, entwickelt von renommierten Experten wie z. B. Prof. Dr. Klaus Grawe und Prof. Dr. Siegfried Greif und von mir mit meiner Promotion weiterentwickelt, sind somit essenziell wichtig für ein gelingendes Coaching. Auf dieser Seite zeige ich Ihnen, was Wirkfaktoren sind und wie sie Ihnen helfen, nachhaltige Veränderungen zu gestalten – Schritt für Schritt und am Beispiel einer Reise. 

Wirkfaktoren veranschaulicht: Eine Reise zum Ziel

1. Wirkfaktor: Zielorientierung – Wohin soll die Reise gehen?
Stellen Sie sich vor, Sie starten zu einer Wanderung ohne zu wissen, wo es hingeht. Verwirrend, oder? Zielorientierung sorgt dafür, dass wir Ihr persönliches Ziel klar definieren – sei es ein beruflicher Neustart, mehr Selbstbewusstsein oder die Lösung eines Konflikts.
Vorteil für Sie: Sie gewinnen Klarheit und haben eine klare Richtung, die Ihre Energie bündelt.

2. Wirkfaktor: Ressourcenaktivierung – Ihr innerer Rucksack
Oft tragen wir wertvolle Fähigkeiten und Stärken in uns, ohne sie bewusst wahrzunehmen. Ressourcenaktivierung ist wie das Entdecken eines gut gefüllten Rucksacks, den Sie schon die ganze Zeit bei sich hatten. Wir finden heraus, was Sie stark macht, und nutzen es gezielt.
Vorteil für Sie: Sie bauen Selbstvertrauen auf und erkennen, wie Sie Ihre Herausforderungen mit Ihren eigenen Mitteln meistern können.

3. Wirkfaktor: Arbeitsbeziehung – Die Reisebegleitung, der Sie vertrauen
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist der Boden, auf dem alles andere wächst. Ohne sie wären Coaching-Prozesse wie ein Gespräch in einer fremden Sprache – unverständlich und wenig hilfreich. Unsere Zusammenarbeit basiert auf Offenheit, Empathie und Respekt.
Nutzen für Sie: Sie fühlen sich sicher und verstanden, sodass Sie auch schwierige Themen ansprechen können.

4. Wirkfaktor: Ergebnisorientierte Reflexion – Die Landkarte in der Hand
Während unserer Arbeit werfen wir regelmäßig einen Blick auf die Landkarte: Wo stehen wir? Welche Hindernisse und Lösungsansätze gibt es? Diese Reflexion hilft Ihnen, Ihre Situation klarer zu sehen und neue Perspektiven einzunehmen und AHA-Momente zu erleben. 
Vorteil für Sie: Sie erkennen, was wirklich wichtig ist, und können gezielt handeln – statt sich von Unsicherheiten leiten zu lassen.

5. Wirkfaktor: Individuelle Anpassung – Ihre persönliche Route
Jeder Mensch ist einzigartig – und genauso einzigartig sollte auch der Coaching-Prozess sein. Individuelle Anpassung bedeutet, dass wir Methoden, Inhalte und Tempo gezielt an Ihre Bedürfnisse und Situation anpassen. Statt einer vorgefertigten Lösung finden wir gemeinsam die Ansatzpunkte und Perspektiven, die bestmöglich zu Ihnen passen. 
Vorteil für Sie: Sie erhalten ein Coaching, das exakt auf Sie zugeschnitten ist – flexibel, effizient und authentisch. So wird jede Etappe Ihrer Reise genau auf Ihre Möglichkeiten und Ziele abgestimmt.

5. Wirkfaktor: Transferunterstützung – Aus Plänen werden Schritte
Coaching wirkt nur, wenn es im Alltag ankommt. Transferunterstützung sorgt dafür, dass Sie das, was wir erarbeiten, auch umsetzen können – sei es durch Übungen, kleine Schritte oder konkrete Strategien.
Vorteil für Sie: Sie spüren direkt, wie Veränderungen in Ihrem Leben wirken, und gewinnen Sicherheit bei der Umsetzung.

6. Wirkfaktor: Begleitende Evaluation – Die Meilensteine Ihrer Reise
Erinnern Sie sich an das Gefühl, beim Wandern einen Gipfel oder das Ziel einer Tour zu erreichen? Evaluation im Coaching macht Ihre Fortschritte sichtbar und gibt Ihnen ein gutes Gefühl, weil Sie wissen, was Sie schon geschafft haben – und was noch kommt.
Vorteil für Sie: Sie bleiben motiviert und haben ein klares Bild von Ihren Erfolgen.

Warum Wirkfaktoren den Unterschied machen

Jeder Wirkfaktor ist wie ein Hebel, der an der richtigen Stelle angesetzt wird. Entscheidend für das Gelingen: Ein genaues Hinsehen und keine oberflächlichen Standardlösungen. So können wir gemeinsam etwas bewirken, was zählt – ob für Sie ganz persönlich oder Ihre Organisation. 

Grafik Resilienz Roadmap

Ein Beispiel aus der Praxis

Eine Klientin kam zu mir, weil sie unsicher war, ob sie den nächsten Karriereschritt wagen sollte. Mit Zielorientierung haben wir klar herausgearbeitet, wohin sie möchte. Ihre Ressourcen – wie ihre Fähigkeit, empathisch zu führen – wurden aktiviert. Die Umsetzung fiel ihr durch Transferunterstützung leichter: Wir haben Simulationen genutzt, um ihre neuen Fähigkeiten zu testen. Heute hat sie die neue Führungsposition angenommen – und fühlt sich darin wohl.

    Wirkfaktoren: Mehr als ein Konzept

    Wirkfaktoren sind nicht nur ein Konzept. Sie sind der Kern eines wirksamen Coachings mit Tiefgang und wichtig für AHA-Momente. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Hebel für Sie die größte Wirkung entfalten. Ihre Vorteile auf einen Blick:

    • Klarheit: Sie wissen genau, was Sie erreichen möchten.
    • Perspektiven: Sie nutzen Ihre Fähigkeiten und bauen auf Ihren Ressourcen auf.
    • Umsetzung: Sie setzen Veränderungen sicher und nachhaltig um.
    • Passung: Sie erhalten ein Coaching, das exakt zu Ihnen passt.
    • Motivation: Sie sehen Ihre Fortschritte und bleiben auf Kurs.
    • Sicherheit: Sie fühlen sich verstanden und gut begleitet.

     

      wissen geteilt: Meine Publikationen zu Wirkfaktoren

      FAQ: Wirksamkeit (Coach-Datenbank) [Link]

      Artikel: Wirksamkeit (Coaching-Magazin) [PDF]

      Interview / Portrait (Coaching-Magazin) [PDF]

      Interview: Ressourcen (Coaching-Magazin) [PDF] 

      Buchpublikation: Was Coaching wirksam macht. Wirkfaktoren von Coachingprozessen im Fokus.

      Kennenlernen & Fragen klären

      Möchten Sie mehr über Wirkfaktoren und deren Vorteile für Coaching erfahren? Dann lade ich Sie herzlich zu einem kostenfreien Informationsgespräch ein.

      Dabei besprechen wir Ihre aktuelle Situation und Ihre Ziele, was Wirkfaktoren für Ihr Anliegen ganz konkret bringen können und alle für Sie wichtigen Fragen.

      Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

      Karriere-Kompass
      Logo Lindart Coaching

      Kontakt

      Dr. Marc Lindart, Coach
      Alter Steinweg 46
      48143 Münster

      Tel.: 0163.7662037
      Email: dialog@wirkfaktorcoaching.de

      Mitgliedschaft

      Zertifiziertes Mitglied der führenden Coaching-Verbände DBVC und IOCB.

      Logo DBVC

      Logo IOBC

      Copyright © 2024 Dr. Marc Lindart | Wirksam im Wandel | Impressum | Datenschutzerklärung